Material:

Baumwollgarn 50g / 125 Meter:
rot,
hautfarben,
weiß,
schwarz,
grau

Füllmaterial

Häkelnadel: 2,00 mm

schwarzer Faden für den Mund

Abkürzung:

Mr – Maschenring
Rd – Runde
M – Masche
Lm – Luftmasche
Km – Kettmasche
fM – feste Masche
hStb – halbes Stäbchen
hMg – hinteres Maschenglied
verd – verdoppeln
(2 fM in diese M arbeiten)
zus.häkeln – zusammenhäkeln
(2 Maschen zusammenhäkeln)

Der kleine Baumhänger ist ca. 9 cm groß und kann hängend oder auch sitzend angebracht werden. 🙂
Diese Anleitung stelle ich ausschließlich zur privaten Nutzung zur Verfügung. Diese Anleitung darf ohne meine Zustimmung nicht veröffentlicht, übersetzt, bearbeitet oder verändert werden. Jede kommerzielle Nutzung, insbesondere der Verkauf oder die Verwendung zu Werbezwecken, ist strikt untersagt.

Copyright © by Katja Heinlein

Info:
Die Figur wird in Spiral-Runden gearbeitet, also in eine Richtung, ohne zu wenden. Man beginnt mit einem Maschenring, in dem die angegebenen Maschen gearbeitet werden. Als nächstes wird der Maschenring zugezogen. Am Ende wird zur Rd geschlossen, in dem man eine feste Masche in die Anfangsmasche arbeitet. Diese Masche markieren und von nun an in eine Richtung arbeiten.

Kugel: (in Runden arbeiten) Anfangsfaden länger lassen
Rd 1: in grau 6 fM im Mr
= 6 M
Rd 2: jede M verd = 12 M
Rd 3: in jedes hMg fM häkeln = 12 M
Rd 4 – 5:
(2 Rd) 12 fM arbeiten = 12 M
Farbwechsel zu rot
Rd 6: je M verd = 24 M
Rd 7: jede 4. M verd = 30 M
Rd 8: 30 fM arbeiten = 30 M
Rd 9: jede 5. M verd = 36 M
Rd 10: jede 6. M verd = 42 M
Rd 11: 42 fM arbeiten = 42 M
Rd 12: jede 7. M verd = 48 M
Rd 13: jede 8. M verd = 54 M
Rd 14 – 23:
(10 Rd) 54 fM arbeiten = 54 M
Rd 24: jede 8. + 9. M zus.häkeln = 48 M
Rd 25: jede 7. + 8. M zus,häkeln = 42 M
Rd 26: 42 M arbeiten = 42 M
Rd 27: jede 6. + 7. M zus.häkeln = 36 M
Rd 28: jede 5. + 6. M zus,häkeln = 30 M
Rd 29: 30 M arbeiten = 30 M
Ausstopfen
Rd 30: jede 4. + 5. M zus.häkeln = 24 M
Rd 31: jede 3. + 4. M zus,häkeln = 18 M
Ausstopfen
Rd 32: jede 2. + 3. M zus.häkeln = 12 M
Rd 33: je 2 M zus,häkeln = 6 M
Abschluss: Faden durch die M ziehen. Arbeit beenden. Mit dem Endfaden durch die 6 M fädeln, Öffnung zuziehen und vernähen. Mit dem Anfangsfaden durch den Maschenring eine Schlaufe bilden und 15 Lm arbeiten, mit einer Km in die erste Lm enden und Endfaden sauber vernähen

Arme (2x): (in Runden arbeiten)
Rd 1: in Kugelfarbe 6 fM im Mr = 6 M
Rd 2: jede M verd = 12 M
Rd 3 – 4: 12 fM arbeiten = 12 M
Ausstopfen
Rd 5: jede 2. + 3. M zus.häkeln = 8 M
Rd 6: je 2 M zus,häkeln = 4 M
11 LM arbeiten, ab der 2. Lm von der Nadel aus 10 Km zurück arbeiten. Arbeit beenden und Endfaden sauber vernähen. Arme in Runde 15 vom Körper annähen.

Auge (2x): (in Runden arbeiten)
Rd 1: in weiß 6 fM im Mr = 6 M
Rd 2: (1 fM, 2x 1 M mit 2 hStb verd) 2x = 10 M
Rd 3: (2 fM, 2x 1 M mit 2 hStb verd, 1 fM) 2x = 14 M
Abschluss:
mit einer Km in die nächste M enden und mit dem Endfaden später das Auge zwischen der Runde 11-17 an die Kugel häkeln

Pupille: (2x) (in Runden arbeiten)
Rd 1: in grau 6 fM im Mr
= 6 M
Rd 2: jede M verd = 12 M
Abschluss:
mit einer Km in die nächste M enden und mit dem Endfaden die Pupille ans Auge annähen

Nase:
3 Lm arbeiten und mit den Anfangs- und Endfaden die Nase in der 17. Runde annähen

Füße (2x): (in Runden arbeiten)
Rd 1: in hautfarbe 6 fM im Mr = 6 M
Rd 2: jede M verd = 12 M
Rd 3: (1 M verd, 4 fM, 1 M verd) 2x = 16 M
Rd 4 – 5:
(2 Rd) 16 M arbeiten = 16 M
Rd 6: (1 M verd, 7 fM) 2x = 18 M
Rd 7 – 8:
(2 Rd) 18 M arbeiten = 18 M
Rd 9: (1 M verd, 8 fM) 2x = 20 M
Rd 10 – 11:
(2 Rd) 20 M arbeiten = 20 M
Rd 12: 8 fM, 4x 1 M verd, 8 fM = 24 M
Rd 13: 16 fM arbeiten, dann mit 1fM in die 8. M zur Rd schließen (siehe Bild) = 9 M

Rd 14: jede 2. + 3. M zus.häkeln = 6 M
Abschluss:
beenden, mit dem Endfaden durch die 6 M fädeln, zuziehen und vernähen.

Anschließend den Fuß leicht stopfen und die Öffnung zusammendrücken und zunähen. Die Füße werden in Höhe der Fersen in Runde 27 angenäht (siehe Bilder).