Handarbeiten
Februar 2018
Tutorial: Henkel für Taschen / breites Band nähen
Warum Henkel nähen und nicht einfach Gurtband verwenden? Ganz einfach, weil Stoffhenkel weicher sind und sich angenehmer tragen lassen. Außerdem hat nicht jeder Gurtband zu Hause rumliegen. Spätestens dann kann ich die Stoffhenkel nur wärmstens empfehlen, anstatt Tage auf den Paketboten warten zu müssen 🙂
Ballerina Bärchen gefilzt
Text und Bilder by Gaby Borchers Hallo 🙂 Heute möchte ich Dir meine kleine (ca. 10 cm groß) Teddy Ballerina vorstellen. Teddybären sind eine große Leidenschaft von mir. In Bremen im Schnoor, ein Viertel mit winzig kleinen Kunsthandwerksläden, gibt es einen Teddyshop, und egal wie oft ich auch schon dort war, mich zieht es immer wieder dorthin und ich kann mich stundenlang in dem winzig kleinen Laden aufhalten und mich an den alten und neuen Teddy´s erfreuen. Da ich leider aus Platzmangel nicht jeden Teddy adoptieren kann, habe ich angefangen, kleine Minibärchen zu filzen.
Freebie: gehäkelter Ohrschmuck
by Katja Heinlein Diese niedlichen Ohrringe kannst du dir selbst häkeln oder als Inspiration nutzen, um dir Ohrschmuck zu häkeln. Dafür brauchst du:
Upcycling mit Jeans – genähter Shopper
by Katja Heinlein Heute möchte ich euch meinen neuen Jeans-Shopper präsentieren, den ich aus verschiedenen Jeansabschnitten zusammengenäht habe. Dazu braucht ihr nur ein paar alte Jeans zum Upcyceln und eine Schere. Die Ausschnitte auf Wunschlänge / Wunschbreite zurechtschneiden,
Schnittmuster/Anleitung: Grunzel
by Katja Heinlein Darf ich vorstellen, Grunzel ein frohgelauntes 55cm großes Kuschelschwein. Ein schönes Dekokissen, an dem du dich anlehnen oder mit dem du kuscheln kannst. Für Grunzel solltest du schon Figuren genäht haben, bzw. Grundkenntnisse wie Applizieren und ein bisschen Näherfahrung mitbringen. Material: ca. 100 x 60 cm Baumwollstück, Reststück Baumwollstoff zum Applizieren Trickmarker/Zauberstift doppelseitiges Bügelvlies (Vliesofix) ca. 20x7,5cm, Stickvlies (ca. 30x15cm) Füllmaterial, Schere zum Ausschneiden, Nähgarn, Nähnadel (Flachkolben Uni 130/705H NM 70) Info: Dieses Schnittmuster stelle ich ausschließlich zur privaten Nutzung zur Verfügung. Es darf ohne meine Zustimmung nicht veröffentlicht, übersetzt, bearbeitet oder verändert werden. Jede kommerzielle Nutzung, insbesondere
Januar 2018
Häkelanleitung – Lippenpflegestifthülle
Text, Bilder, Anleitung by Andrea Barth Suchst du auch ständig nach deinem Lippenpflegestift in der Tasche? Dann habe ich jetzt für dich eine Lösung: eine gehäkelte Hülle mit kleiner Schlaufe. Ist schnell und einfach gemacht. Du brauchst dafür: