Handarbeiten
Mai 2017
Anleitung Wollbueddel-to-go
Eine Handarbeitstasche für unterwegs stellt euch Steffi heute als Anleitung zur Verfügung. Die gestrickte Tasche besteht aus verschiedenen Mustern und kann individuell gestaltet werden. Wenn du stricken kannst, sollte die Anleitung für dich gut umzusetzen sein. Alles Weitere erfährst du in der PDF (siehe Download). Viel Spaß beim Nacharbeiten deiner Wollbüddel-to-go.
Häkelanleitung Dackel Waldi
Für den kleinen Dackel Waldi habe ich Baumwollgarn 50g/125m Lauflänge verwendet. Du kannst aber auch dickeres oder dünneres Garn nehmen oder Polygarn, ganz wie es dir beliebt. Bedenke, dass dein Dackel dann dementsprechend kleiner oder größer wird. Die Häkelanleitung ist auch für Anfänger mit Basiswissen gut umsetzbar.
Etui
Text und Bilder von Katja Heinlein Heute zeige ich dir, wie du dir ein Etui mit einem Schnappverschluss/Federverschluss nähen kannst. Sehr praktisch fürs Handy oder für die Brille. Ganz egal, gebrauchen kann man sowas immer.
Bett fürs Smartphone
Gönn dir und deinem Handy mal ne Pause. Die vielen Stunden im Internet, die langen Gespräche mit Freunden oder Arbeitskollegen und der allgemeine tägliche Wahnsinn sind zeitraubend und streßig. Nimm dir eine Auszeit. Leg die Beine hoch, lese ein schönes Buch, genieße deinen Kaffee, ohne ständigem Blick zum Handy. Beim nächsten Treffen mit Freunden nicht nur mit halben Ohr dem Gespräch lauschen. Entflieh der schnelllebigen Zeit und genieße das Hier und Jetzt. Ganz ohne schlechtes Gewissen. Damit sich dein Smartphone nicht alleingelassen fühlt, weil es nicht mehr eng an deinem Körper gekuschelt liegt oder von deiner warmen Hand gehalten
April 2017
Anleitung Frenchie Kissen
Text und Bilder by Katja Heinlein Für dieses Frenchie – Kissen habe ich festeren Baumwollstoff verwendet. Fleecestoff würde auch gehen, empfehle ich aber keinem Anfänger.
verschließbarer Warmhaltekorb
Schluß mit kalten Brötchens zum Frühstück. Mein verschließbarer Warmhaltekorb hält bis zu 6 Brötchens warm. Du kannst ihn dir aber gerne noch größer machen, indem du einfach den Radius vergrößerst oder du machst einfach zwei. Folgende Materialien brauchst du dafür: